FAQ
Häufig gestellte Fragen
Allgemein
1. Was versteht man unter refurbished?
Gebrauchte Elektronik wird häufig unter der Bezeichnung "refurbished" verkauft. Sinngemäß lässt sich der Begriff mit dem Wort "generalüberholt" übersetzen. Konkret heißt dies, dass die Produkte vor dem Wiederverkauf ausgiebig durch Fachpersonal überarbeitet wurden. Bei dem Prozess werden Geräte wie Notebooks, PC-Systeme oder Smartphones unter anderem fachmännisch von außen und teilweise auch von innen gereinigt. Weiterhin werden alle Einzelkomponenten gründlich getestet, was die einwandfreie Funktion sicherstellt. Neben dem gesetzlichen Widerrufsrecht weisen generalüberholte Elektronikkomponenten im Normalfall eine zusätzliche Funktionsgarantie auf. Auf diese Weise wird dafür gesorgt, dass der Kunde beim Kauf von gebrauchter Elektronik keine defekte Ware erhält.
2. Warum ist refurbished IT gut für die Umwelt?
IT-Geräte beinhalten viele wertvolle und seltene Rohstoffe, wie zum Beispiel Kupfer, Platin oder Gold. Der Abbau solcher Stoffe benötigt viel Energie und Wasser. Zudem werden bei der Herstellung und dem Transport viel CO₂ verbraucht.
Wir wollen es allen Nutzern von IT-Geräten ermöglichen, nachhaltig zu handeln und gleichzeitig qualitativ hochwertige Geräte zu verwenden. Daher bieten wir generalüberholte Elektronik als clevere Alternative zu neuen Geräten an. So können wir gemeinsam die Nutzungsdauer von IT-Hardware verlängern, natürliche Ressourcen schonen und die Umwelt schützen!
3. Woher kommen die gebrauchten Geräte?
Es handelt sich bei unseren Geräten um Leasingrückläufer, die Nutzungsdauer (Leasingdauer) beträgt in der Regel 2-3 Jahre.
4. Welche Schritte durchläuft mein Gerät von gebrauchte-technik.de?
Egal ob Laptop, Tablet oder Smartphone, alle Geräte durchlaufen unseren professionellen Refurbishment-Prozess:
Sobald ein Geräte in unserem Werk ankommt, findet die zertifizierte Löschung aller Daten statt.
Anschließend findet die professionelle Aufbereitung statt. Dabei werden, falls nötig, einzelne Komponenten der IT-Hardware ausgetauscht. Zudem werden alle Geräte gründlich auf äußere Mengel geprüft und gereinigt.
Durch umfangreiche Funktionstests stellen wir sicher, dass dein gebrauchtes Gerät einwandfrei funktioniert.
Abschließend wird das Gerät transportsicher verpackt und auf den Weg zu dir gebracht.

Bestellabwicklung
1. Welche Zahlungsarten sind möglich?
Folgende Zahlungsmöglichkeiten werden akzeptiert:
- Vorkasse per Überweisung
- PayPal
Weitere Informationen findest du unter unseren Versand und Zahlungsbedingungen.
2. Was kostet der Versand und in welche Länder wird geliefert?
Wir liefern versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
Zudem liefern wir mit Versandkosten je 9,99 Euro in folgende Länder: Frankreich, Niederlande, Belgien, Österreich, Schweiz, Portugal, Italien, Polen, Luxemburg, Spanien, Schweden, Tschechische Republik, Ungarn, Slowakei, Dänemark, Bulgarien und Griechenland.
3. Wie lange sind die Lieferzeiten?
Unsere Ware ist bereits verpackt und versandbereit im Lager, dadurch können kurze Lieferzeiten gewährleisten werden. Bei unseren Lieferungen erhältst du die Ware innerhalb von 2-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung nach dem Zeitpunkt deiner Zahlungsanweisung). Bitte beachte, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt.
Hast du Artikel mit unterschiedlichen Lieferzeiten bestellt, versenden wir die Ware in einer gemeinsamen Sendung, sofern keine abweichenden Vereinbarungen getroffen wurden. Die Lieferzeit bestimmt sich in diesem Fall nach dem bestellten Artikel mit der längeren Lieferzeit. So vermeiden wir doppelte Transportwege und schonen das Klima.
4. Kann ich meine Bestellung nachträglich ändern?
Durch vollautomatisierte Prozesse sind wir beim Refurbishment und Versand sehr flott, aber es gibt ein kurzes Zeitfenster, indem du deine Bestellung noch ändern kannst. Kontaktiere und am besten schnellstmöglich per Telefon.
5. Kann ich die Liefer- bzw. Rechnungsanschrift nachträglich ändern?
Ja, am besten tust du das noch vor dem Versand der Bestellung, da noch keine Rechnung gestellt wurde und wir Rechnungs- und Lieferanschrift noch ändern können. Eines gibt es jedoch zu beachten, wenn die Bezahlung via PayPal erfolgte: Die Lieferanschrift darf nicht von der bei PayPal hinterlegten Lieferanschrift abweichen.
6. Kann ich meine Bestellung online verfolgen?
Du kannst deine Bestellung ganz einfach online verfolgen. Sobald dein Paket unser Haus verlässt, erhältst du eine E-Mail von DHL mit deinem Tracking-Code, sodass du verfolgen kannst, wo sich deine Bestellung befindet.
7. Wie läuft eine Reklamation ab?
Möchtest du deine Bestellung zurücksenden, dann teile uns das per E-Mail oder Telefon mit. Zunächst wird geklärt, ob die Reklamation per Fernwartung gelöst werden kann. Ansonsten stellen wir dir ein Retoure Label zur Verfügung. Die Bearbeitungszeit nach Ankunft der Reklamation beträgt, je nach Auftragsvolumen und Retourenaufkommen, zwischen 2-10 Tagen.
8. Wie kann ich bei Bedarf meine Garantie in Anspruch nehmen?
Solltest du einen Defekt an deinem Produkt feststellen, kontaktiere bitte unseren Kundenservice unverzüglich per Onlineformular oder per Mail an info@gebrauchte-technik.de
Bei begründetem Garantieanspruch erhältst du von unserem Kundenservice Anweisungen für den Versand des Geräts an gebrauchte-technik.de. Die Kosten für die Rücksendung im Garantiefall tragen wir. Du erhältst im Anschluss ein Produkt mit der gleichen Konfiguration, die es ursprünglich beim Kauf hatte, vorbehaltlich möglicher Updates, zurück.
Weitere Informationen findest du unter unserer Seite zur Garantie.
9. Kann ich Produkte in großen Mengen kaufen?
Du kannst auch größere Mengen direkt über die Website kaufen. Falls du mehr als 15 Geräte bestellen und ein individuelles Angebot erhalten möchtest, schreibe uns gerne eine detaillierte Anfrage mit deinen Anforderungen über unser Onlineformular oder per E-Mail an info@gebrauchte-technik.de.
Für Händler und gewerbliche Kunden haben wir einen speziellen Zugang. Schreibe uns in diesem Fall gerne per E-Mail oder über das Kontaktformular und erhalte deinen B2B-Zugang.
Produktinformationen
1. Woran erkenne ich den Zustand des Gerätes?
Die jeweilige Zustandsbeschreibung finden Sie im Artikeltext. Der allgemeine Zustand der Geräte ist gut. Es sind Geräte welche durch Nutzung Gebrauchsspuren aufweisen können, wie beispielsweise haarfeine Kratzer am Gehäuse oder leichte Tastaturabdrücke auf der Displayoberfläche, welche im Betrieb kaum stören.
2. Werden die Geräte mit vollständigem Zubehör geliefert?
Die Produkte werden mit den für ein neues Produkt zu erwartenden Zubehörartikeln geliefert. Sollte dies nicht der Fall sein, wird auf der Produktdetailseite darauf hingewiesen. Verpackung, Netzstecker und Ladekabel können generisch sein.
Ausnahme: Bei Smartphones werden aus hygienischen Gründen Kopfhörer nicht mitgeliefert!
3. Sind die Geräte originalverpackt?
In der Regel nicht. Die Geräte werden aber in einer transportsicheren Fixierverpackung ausgeliefert.
4. Wie ist die Akkulaufzeit der Geräte?
Jeder Akku wird auf Funktion geprüft. Die Akkukapazität beträgt mindestens 60%, erfahrungsgemäß haben die Akkus jedoch mehr Kapazität. Da es sich um ein Verschleißteil handelt, können wir keine Garantieleistungen auf Akkulaufzeiten übernehmen. Der Akku hat eine Nutzungsdauer von ca. 2-3 Stunden bei einem normalen Office-Gebrauch.
5. Warum variieren die Preise für ein Produkt?
Auf gebrauchte-technik.de kannst du das ganze Jahr über bis zu 70% im Vergleich zum Originalpreis sparen. Die Preise für einzelne Geräte werden je nach ihrem Zustand festgelegt. Daher kann es zu Schwankungen kommen.
6. Wie lange gilt die Garantie für Geräte von gebrauchte-technik.de?
Wir bieten im Onlineshop standardmäßig 12 Monate Gewährleistung. Neben der gesetzlichen Gewährleistung bieten wir in unserem Onlineshop auch die Möglichkeit an, Garantien bis zu 36 Monate zu verlängern. Vereinzelt haben einige Geräte noch eine Herstellergarantie. Informationen dazu und die jeweiligen Laufzeiten der Garantie findest du in der Artikelbeschreibung.
Weitere Informationen findest du unter unserer Seite zur Garantie.
Technische Unterstützung
1. Was kann ich tun, wenn meine Windows-Aktivierung nicht funktioniert?
Sämtliche Geräte mit angebotenen Windowsbetriebssystem werden von uns aktiviert. Der Lizenzschlüssel ist digital bei Microsoft hinterlegt. Es wird ein von der verbauten Hardware abhängiger „Fingerabdruck“ des Computers erzeugt und als digitale Berechtigung zur Aktivierung benutzt. Wenn also eine Neuinstallation vorgenommen wird, wird Windows 10 Pro automatisch aktiviert, sobald eine Internetverbindung hergestellt ist. Das ist die sogenannte digitale Berechtigung. Eventuell kommt es vor, dass nach der Installation neuer Hardware gemeldet wird, dass Windows 10 nicht aktiviert wurde. In diesem Fall befindet sich unter „Aktivierung“ eine Schaltfläche „Problembehandlung“. Folge folgenden Schritten zur Behebung des Problems:
1. Klicke die Schaltfläche „Problembehandlung“ an.
2. Dann bestätige: „Ich habe kürzlich die Gerätehardware geändert“.
3. Gib nun die E-Mail-Adresse vom Microsoft-Konto und das zugehörige Passwort ein.
4. „Lokale“ Benutzer müssen noch das Passwort für das lokale Konto eingeben.
5. Es wird eine Geräteliste angezeigt, aus der du den Computer mit der veränderten Hardware auswählen kannst.
6. Klicke zum Schluss auf „Aktivieren“.
2. Enthalten die Geräte Microsoft Office Pakete?
Microsoft Office ist ein separates Programm von Microsoft und ist nicht Bestandteil des Betriebssystems. Die Microsoft Office Pakete müssen gesondert erworben werden.
Business to Business
1. Wie kann man Hardware an gebrauchte-technik.de verkaufen?
Wir kaufen Geräte in größeren Stückzahlen von Unternehmen oder öffentlichen Einrichtungen an. Schreib uns bei Interesse einfach per Onlineformular oder Mail an info@gebrauchte-technik.de.
Weitere Informationen zum IT-Verkauf von Interzero findest du auf unserer Website.
2. Wie kann ich als Händler bei gebrauchte-technik.de einkaufen?
Für Händler und gewerbliche Kunden haben wir einen speziellen Zugang. Schreibe uns in diesem Fall gerne per E-Mail oder über das Kontaktformular und erhalte deinen B2B-Zugang.
Weitere Informationen zum IT-Ankauf von Interzero findest du auf unserer Website.