Lizenzero: Umweltschutz und Nachhaltigkeit durch Verpackungslizenzierung

Hohe Recyclingquoten und eine effiziente Kreislaufwirtschaft als Basis für eine nachhaltigere und lebenswerten Welt: das ist Ziel des deutschen Verpackungsgesetzes (VerpackG). Dazu nimmt es alle Unternehmen in die Pflicht, die Verpackungen in Umlauf bringen. Sie müssen dafür Sorge tragen, dass ihre Verpackungen sachgerecht entsorgt und recycelt werden können – und zwar durch Erwerb einer sogenannten „Verpackungslizenz” bei einem dualen System.

Wer braucht eine Verpackungslizenz?

Alle Erstinverkehrbringer:innen. Wer das ist? Online-Händer:innen, Produzent:innen und Importeur:innen, die eine Verkaufsverpackung – dazu gehören Produkt-, Versand- und auch Serviceverpackungen – zum ersten Mal mit Ware füllen und diese an private Endverbraucher:innen vertreiben.

Was ist ein duales System?

Ein duales System kümmert sich um den gesamten Wertstoffkreislauf einer Verpackung. Konkret bedeutet das, dass sie die Sammlung, Sortierung und Verwertung der entsorgten Verpackungsmaterialien organisieren, damit die enthaltenen Wertstoffe im Kreislauf verbleiben. Das zu Interzero gehörende Unternehmen Interseroh+ ist eines dieser dualen Systeme.

Was macht Lizenzero?

Lizenzero ist der Online-Shop für Verpackungslizenzierung des dualen Systems Interseroh+. Hier können Sie komplett digital und sehr unkompliziert Ihrer Lizenzierungspflicht nachkommen und einen Lizenzvertrag erwerben. Einen solchen Vertrag erhalten Sie ab 39,00 € pro Jahr inklusive zahlreicher Zusatzleistungen, die Ihnen das Leben im Kontext des Verpackungsgesetzes erleichtern.

Neben dem Lizenzabschluss: Was muss ich noch beachten?

Nach erfolgtem Lizenzabschluss, z.B. über Lizenzero, sind noch zwei weitere Schritte erforderlich – beide bei der Zentralen Stelle Verpackungsregister (ZSVR), die mit ihrem Melderegister LUCID die behördliche Kontrollinstanz des VerpackG darstellt:
  1. Registrierung: Sie müssen sich einmalig im Melderegister LUCID registrieren und erhalten im Anschluss Ihre persönliche Registrierungsnummer – diese bitte auch bei Ihrem dualen System hinterlegen.
  2. Datenmeldung: nach Lizenzierung und Registrierung vermerken Sie den Namen Ihres dualen Systems und die dort lizenzierten Mengen ebenfalls in LUCID.

Eine Anleitung zu allen VerpackG To Do’s finden Sie auf der Lizenzero-Website.

Die Lizenzero-Vorteile

Der Abschluss bei Lizenzero beinhaltet zahlreiche Vorteile: z.B. ein persönliches Ressourcenzertifikat, Ihr Teilnahme-Zertifikat am dualen System und ein Onlinesiegel, mit dem Sie Ihre Beteiligung nach Außen kommunizieren können. Falls Sie weitere Fragen haben, steht Ihnen das Lizenzero-Team für den persönlichen Support per E-Mail und Telefon zur Verfügung und ein On-Demand-Kundenkonto ermöglicht Ihnen das Management Ihrer Mengenmeldungen und den Zugriff auf Ihre Vertragsunterlagen, wann und wo immer Sie wollen.

Zusatzservice: Die Verpackungsgesetzgebung in Europa

Ähnlich wie in Deutschland existieren in jedem Land der EU Regelungen, Gesetze oder Verordnungen für das Inverkehrbringen von Verpackungen. Diese sind für alle Händler:innen und Produzent:innen, die ins europäische Ausland exportieren, von Interesse.

Gelten überall die gleichen Regeln?

Da jedes Land die Brüsseler Vorgaben nach eigenem Ermessen umsetzt, weichen die landesspezifischen Bedingungen teils stark voneinander ab. In einigen Ländern brauchen Sie z.B. einen gesetzlichen Vertreter der vor Ort Ihre Interessen vertritt, in anderen wiederum gilt eine Kennzeichnungspflicht für importierte Waren und Produktverpackungen.

Wo finde ich konkrete Hinweise zu den landesspezifischen Bedingungen?

Bei Lizenzero.eu können Sie Handlungsleitfäden erwerben, die Ihnen helfen, sich im Dschungel der unterschiedlichen Gesetzgebungen zurechtzufinden. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, Ihre Lizenzierung im Ausland komplett über den Lizenzierungsservice an das Team von Lizenzero.eu abzugeben.